2019 - Juli

Quelle: Neue Visionen

Donnerstag            04.07.

Freitag                    05.07.

20.00 Uhr

Die Schneiderin

der Träume

Fra./Indien 2018, 96 Min.,

Regie: Rohena Gera

Im modernen Mumbai der gläsernen Hochhäuser arbeitet die junge Witwe Ratna als Dienstmädchen für Ashwin, einen jungen Mann aus wohlhabendem Hause, der scheinbar alles hat, was es für ein komfortables Leben braucht. Ratna wiederum hat vor allem eins: den Willen, sich ein besseres Leben zu erarbeiten und ihren Traum zu verwirklichen, Mode-Designerin zu werden. Als Ashwins sorgfältig arrangierte  Hochzeit platzt, scheint Ratna die Einzige zu sein, die Ashwins tiefe Melancholie versteht. Ashwin verliebt sich in das so zurückgenommene Hausmädchen, denn er entdeckt in ihr eine willensstarke und sinnliche Frau, die bereit ist, für ihre Träume einzustehen. Und auch Ratna entwickelt Gefühle für ihn. Dennoch ist sie für beider Umgebung nur das Dienstmädchen, das von seiner Familie entsprechend behandelt wird. Die tiefe Verbundenheit zwischen den beiden macht ihnen nur zu bewusst, wie unvereinbar die Welten sind, denen sie angehören. So müssen sie wählen zwischen gesellschaftlicher Anerkennung und der Liebe – einer Liebe, die sich gegen alle politischen und kulturellen Widerstände behaupten muss und ihre Familien zerstören würde.

Mit Sensibilität, Humor und starken, authentischen Schauspielern erzählt die indische Regisseurin Rohena Gera eine zarte Liebesgeschichte zwischen den Welten, die in einem Mumbai spielt, das ein wilder Schmelztiegel der Farben, Hoffnungen und Schicksale ist. DIE SCHNEIDERIN DER TRÄUME ist großes Kino über Liebe, Familie, über Traditionen und Religion, ernst und wunderbar heiter zugleich.  (n. Neue Visionen Filmerleih )   ( Trailer und Filmwebseite )

Quelle: Neue Visionen

SommerFilmTage im Comma-Garten

12.07. - 09.08.  immer Freitag  22 Uhr

Quelle: universum

Freitag           12.07.

22.00 Uhr              im Comma-Garten

Das Leben ist ein Fest

Fra./Can./Belg. 2017, 116 Min.,

Buch u. Regie:

Olivier Nakache / Eric Toledano

Kann einem Wedding Planner etwas Schlimmeres passieren als ein verdorbenes Buffet, eine Hochzeitsgesellschaft, die im Stau steht, ein Fotograf, der sich danebenbenimmt, eine Band, die kurzfristig absagt, und ein Team, das wegen einer Lebensmittelvergiftung ausfällt? Wenn dann noch die eigene Frau die Scheidung will und der Schwager in der Braut die große Liebe seines Lebens erkennt, ist das Chaos perfekt! Seit Jahrzehnten richtet Max luxuriöse Hochzeiten aus – routiniert und professionell. Doch sein aktuelles Projekt, eine Traumhochzeit in einem herrschaftlichen Landschloss vor den Toren von Paris, droht zum Fiasko zu werden. Und das, obwohl es eigentlich ein ganz normaler Auftrag werden sollte. Als der Abend zunehmend aus dem Ruder läuft, beschließt Max, seinen Job an den Nagel zu hängen und seine Firma zu verkaufen. Oder kann sich völliges Chaos doch noch zum Guten wenden und die Feier gerettet werden?

Nach dem großen Erfolg von „Ziemlich beste Freunde“ präsentieren die Regisseure und Drehbuchautoren Olivier Nakache und Eric Toledano ein weiteres Mal eine großartige französische Gesellschaftskomödie voller Herz und Humor, unvorhergesehener Wendungen und schreiend komischer Momente. Im Zentrum des Films brilliert Jean-Pierre Bacri („Unter dem Regenbogen“) einer der erfolgreichsten und erfahrensten französischen Schauspieler, als Hochzeitsplaner. An seiner Seite spielt sich Gilles  Lellouche mit frech-charmantem Temperament in die Herzen der Zuschauer.

(n. universum Filmverleih) (Trailer u. Filmwebseite)

Quelle: universum
Quelle: Film Kino Text

Freitag         19.07.

22.00 Uhr            im Comma-Garten

Barfuss in Paris

Fra./Belg. 2016, 83 Min.,

Regie: Dominique Abel

und Fiona Gordon

Fiona hat ihre Tante Martha Jahrzehnte nicht gesehen. Martha hat ihr Dorf im einsamen Norden Kanadas verlassen und ihr Glück in Paris gesucht. Eines Tages erhält Fiona einen verwirrten Brief ihrer Tante aus dem sie schließt, dass ihre Tante in ein Altersheim gebracht werden soll, weil sie nicht mehr alleine klar kommt. Fiona reist nach Paris um ihrer Tante zu helfen. Als Fiona in Paris ankommt ist Martha verschwunden. Fiona macht sich nun in der fremden Großstadt auf die Suche nach ihr, und damit beginnt für die Kanadierin eine Odyssee durch Paris, bei der sie die Bekanntschaft einiger, interessanter wie auch skurriler Zeitgenossen macht, die ihr Bild von Paris gehörig auf den Kopf stellen. Dabei trifft sie auch immer wieder auf den Herumtreiber und Obdachlosen Dom, der sich in Fiona verliebt und ihr folgt…

Die Filme der beiden Tänzer Dominique Abel und Fiona Gordon sind u.a. durch ihren tänzerischen Bezug zu den Slapstick Anfängen der Kinounterhaltung etwas ganz besonderes. In ihrem aktuellen Film ist neben Pierre Richard die kürzlich verstorbene Emmanuelle Riva (Martha), die mit Alain Resnais "Hiroshima mon amour" und Michael Hanekes "Amour" unsterblich geworden ist, in einer ihrer letzten Rollen zu sehen.  (n. Film Kino Text Verleih) (Trailer u. Filmwebseite)

Quelle: eksystent Filmverleih

Freitag           26.07.

22.00 Uhr              im Comma-Garten

Nonna Mia!

- Liebe ohne Abzüge

Ital. 2018, 99 Min.,

Regie: Giancarlo Fontana u.

Giuseppe G. Stasi

Claudia (Miriam Leone) ist wütend. Sie kann ihre angeschlagene Restaurationswerkstatt nur noch durch die Rentenchecks ihrer geliebten Großmutter (Barbara Bouchet) aufrechthalten. Seit über einem Jahr wartet sie schon auf die Bezahlung einer offenen Rechnung durch die korrupte Museums-verwaltung. Als ihre Nonna plötzlich verstirbt, wird sie von ihren zwei Kolleginnen Rossana und Margie überzeugt, die Oma einfach in der Gefriertruhe unter den Tortellini zu verstecken bis das Geld endlich auf ihrem Konto eintrifft und Claudia nicht mehr auf die Rentenzahlungen angewiesen ist. Ein kleiner Betrug aus Not sozusagen. In der Zwischenzeit ist Simone (Fabio Luigi), der unbestechlichste Steuerfahnder Italiens, von seinen Kollegen darauf angesetzt worden, sich endlich wieder zu verlieben. Auf Arbeit ist er der beflissenste und effizienteste Staatsdiener, im Umgang mit Frauen aber jedoch ein kompletter Tollpatsch. Um ihm dabei zu helfen, erfinden sie einen Grund, die Finanzen der Großmutter bei der attraktiven Claudia zu überprüfen. Mit ihr soll er ein neues Liebesglück finden. Nur wissen die Kollegen dabei nicht, dass Claudia eigentlich auf die echte Fahndungsliste gesetzt werden sollte. Claudias Betrug scheint schneller dahin zu schmelzen als ihre geliebte Nonna gefroren ist.

Nonna mia! Nur mit Hilfe der monatlichen Rente ihrer geliebten Großmutter kann die junge Kunstrestauratorin Claudia überleben. Als die alte Nonna plötzlich stirbt, scheint Claudia vor dem Aus zu stehen. Doch dann kommt sie auf die rettende Idee: Großmutters Leichnam wird einfach in die Gefriertruhe statt ins Grab gebettet und die Rentenchecks sind gesichert! Doch diesen Plan hat Claudia ohne Simone gemacht. Der wohl unbestechlichste Steuerfahnder Italiens verliebt sich hoffnungslos in sie und bringt dabei das Eis ganz schnell zum schmelzen...

(n. eksystent Filmverleih) (Trailer u. Filmseite Verleih)