2020 - August

Quelle: missing Films

Donnerstag         06.08.   20°°

Freitag                 07.08.   21°° !

                Spätvorstellung

Leif in Concert - Vol.2

Dt. 2019, 114 Min.

Buch / Regie: Christian Klandt

Leif soll ein Konzert spielen – in einer Jazz-Blues-Bar irgendwo in Deutschland. Auf der Bühne heißt er Poorboy und er kommt aus Kopenhagen. Dort hat die Barfrau Lene sein Konzert gesehen. Fasziniert von Leifs Musik hat sie ihn in ihre Bar nach Deutschland eingeladen. „Leif in Concert“ begleitet Lene an einem Tag in der Bar, dem Tag des geplanten Konzertes. Es ist Lenes erster Arbeitstag nach einer längeren Auszeit. Es kommen Freunde und Bekannte in die Bar aber auch Menschen, die sie noch nicht kennt. Lieferanten bringen ihre Waren, befreundete Musiker dürfen in der Bar proben. Jedem spielt Lene Leifs Musik vor, und in jedem löst die Musik etwas aus, ein Lächeln, eine Erinnerung oder den unbändigen Wunsch zu tanzen. Und da eine Bar nichts wäre ohne ihr Stammpublikum, erzählt „Leif in Concert” auch die Geschichten der Bargäste. Quasi vom Nachbartisch belauschen wir Gespräche zu den verschiedensten Themen… Alle finden hier zueinander, durch Lene und durch die Musik. Und jede dieser kleinen Begebenheiten ist ein Stück von Lenes großer Geschichte, von dieser Familie, die dieses dunkle verrauchte Kellerlokal zum schönsten Ort der Welt macht. Doch es gibt auch Entscheidungen und Konflikte, vor denen sie sich drückt. Welcher Weg liegt vor ihr? Und was wäre, wenn das Konzert gar nicht stattfinden kann, wenn eine Kleinigkeit all ihre Planungen in Gefahr bringt?

 „Leif in Concert“ ist eine Liebeserklärung an die Musik und an diese eine Kneipe, die jeder kennt, das verlängerte Wohnzimmer, wo Du Dich zu Hause fühlst, wo Du sein kannst, wie Du bist, und wo es keine Klassenunterschiede gibt. (n.missing Films)   

( Trailer und Filmseite Verleih  )

Quelle: missing Films
Quelle: Real Fiction

Donnerstag         13.08.   20°°

Freitag                 14.08.   21°° !

                Spätvorstellung

BROT

Österr./Dt. 2020, 94 Min.

Buch / Regie: Harald Friedl

Aus dem scheinbar einfachen Grundnahrungsmittel Brot ist ein Genussmittel mit Kult-Potential geworden. Neue Bio-Bäcker erobern das Land – dennoch kaufen die meisten ihr tägliches Brot und Gebäck immer noch im Supermarkt, wo maschinell produzierte Aufbackware die Regel ist. Und die wenigsten von uns wissen, was in unserem Brot steckt – und wie es eigentlich schmecken kann.

Der Film BROT bietet erhellende Einblicke in die heutige Welt des Brotes und seiner Erzeugung. Wir begegnen traditionellen HandwerksbäckerInnen und Getreidebauern, die für ihre Qualität mit nachhaltigen Zutaten einstehen. Regisseur Harald Friedl zeigt aber auch die Backstraßen und Labors der Lebensmittelkonzerne, die mit ihren Fertigmischungen dem authentischen Geschmack auf die Spur kommen wollen. Industriell gefertigtes Brot wird zunehmend zum künstlichen Produkt. Wie kann das Backhandwerk überleben? Und wie wird das Brot der Zukunft sein? Aus dem einfachen Grundnahrungsmittel Brot ist ein Markenprodukt mit immer mehr Sorten und Anbietern geworden. Der Film BROT bietet authentische Eindrücke in die heutige Welt des Brotes. Wir begegnen kleinen Handwerksbäckern wie auch Konzernchefs, die sich beruflich dem täglichen Brot verschrieben haben und stellen die Frage: Wie sehen sie die Zukunft unseres Brotes? Und: Was essen wir da eigentlich?

Nach diesem Film werden Sie Brot mit anderen Augen sehen.

 (n. Real Fiction Filmverleih)   ( Trailer und Filmseite Verleih  )

Quelle: Real Fiction
Quelle: Four Guys Filmverleih

Donnerstag         27.08.   20°°

Freitag                 28.08.   20°°

LA PALMA

Dt. 2019, 88 Min.

Buch / Regie: Erec Brehmer

Endlich wieder ein gemeinsamer Urlaub: Las Palmas de Gran Canaria. Doch auf der Suche nach ihrem Hotel müssen Markus und Sanne entsetzt feststellen: Sie befinden sich auf der falschen Insel!

Markus hat versehentlich einen Flug nach La Palma, statt Las Palmas gebucht. Um den Beziehungsfrieden ansatzweise zu retten, wird Markus erfinderisch: Er steigt in ein leer stehendes Ferienhaus ein und behauptet, es wäre seines. Es beginnt ein Rollenspiel: Er wird zu Pablo, einem maskulinen und aufregenden Spanier, in den Sanne sich neu verlieben kann. Sanne schlüpft nach einigem Zögern in die Rolle der Alba, einer lasziv verführerischen Spanierin… 

Zwischen skurrilen Situationen und Begegnungen beginnen beide sich neu kennenzulernen - bis sich langsam wieder die alten Beziehungsmuster einschleichen...

Locker-leichter Sommerfilm zum Urlaubs-und Ferienausklang.

(n. Four Guys Filmverleih)   ( Trailer und Filmwebseite )

Quelle: Four Guys Filmverleih